Rio Ferdinand

englischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

WM-Teilnehmer 1998, 2002 und 2006

Englischer Meister 2003, 2007 - 2009, 2011

Sieger Champions League 2008

* 7. November 1978 Peckham

Internationales Sportarchiv 29/2011 vom 19. Juli 2011 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 18/2018

Mit Rio Ferdinand tauchte Mitte der 1990er Jahre bei West Ham United ein Abwehrspieler auf, von dem Experten meinten, dass er bei den "Hammers" einmal die Nachfolge eines Bobby Moore würde antreten können. Über die Station Leeds United wechselte Ferdinand im Sommer 2002 dann für die Rekordsumme von rund 45 Mio. Euro zum Spitzenklub Manchester United. Nicht nur im Klub, sondern auch in der englischen Nationalmannschaft spielte der Innenverteidiger in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle. Während er mit Manchester bis 2011 fünfmal die englische Meisterschaft gewann und 2008 den Titel in der Champions League holte, konnte er mit den "Three Lions" jedoch keine nennenswerten Erfolge erringen. Rio Ferdinand erfährt in seiner Heimat hohe Wertschätzung, weil er nicht nur durch herausragende sportliche Leistungen positiv auffällt. So engagiert sich der Nationalspieler im Kampf gegen Rassismus und Homophobie im Fußball und hat sich zudem als Interviewer und Chefredakteur eines Online-Magazins einen Namen in der Medienbranche gemacht.

Laufbahn

Rio Ferdinand ...